Der Dreiklang aus mehr Personal bei der Polizei, besserer technischer Ausstattung sowie Gesetzesanpassungen und –verschärfungen findet seinen Niederschlag in der Zahl der gesunkenen Straftaten laut…
Beim BGH hat das Mordurteil gegen zwei Berliner Raser keinen Bestand. Für Dieter Müller, Mitglied der DPolG Kommission Verkehr, ist das nicht ganz nachvollziehbar. Der Verkehrsrechtsprofessor an der…
Die tägliche Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kriminalpolizei führt teilweise zu gravierenden Auswirkungen im persönlichen Bereich und wirkt sich auch auf die dienstliche Arbeit aus.…
Der DPolG Landesvorsitzende von Hessen, Engelbert Mesarec, sprach mit der Frankfurter Rundschau über die Berichterstattung in den Medien und die besonderen Belastungen in der Frankfurter Innenstadt.…
DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt ist heute um 10 Uhr Diskussionsgast in der Sendung "kontrovers" des Deutschlandfunk. Der Sexualmord an einer Freiburger Studentin, die Vergewaltigungen in…
Bundesjustizminister Heiko Maas will eine Arbeitsgruppe zum Thema Minderjährigenehe einrichten. Ginge es nach dem Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, würde der Rechtsstaat ganz anders reagieren. …
Jens Spahn (CDU) löste eine hitzige Debatte über Recht und Ordnung in Deutschland aus. In der Sendung "maischberger" diskutierte Bodo Pfalzgraf, DPolG Bundesvorstandsmitglied und Landesvorsitzender…
DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt sagt, die öffentliche Verwaltung und Sicherheit wurde entweder privatisiert oder drastisch kaputt gespart in den letzten Jahren. Im Interview mit den Kieler…
Im Rahmen des Jura Forums "Konflikte und Konfliktbewältigung" der Universität Münster referierten heute DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt und der stellv. Bundesjugendvorsitzende der DPolG, Manuel…
Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft und seit 42 Jahren Polizist, referiert im ersten politischen Frühstücksgespräch in diesem Jahr über die zunehmende Respektlosigkeit…