Europathemen
Über die DPolG EuropathemenDPolG Europathemen
Die DPolG versteht sich nicht nur als Interessenvertretung der Polizeibeschäftigten hierzulande, sondern ist zusammen mit dem dbb und europäischen Partnerorganisationen auch auf europäischer Ebene aktiv.
Nachrichten und Informationen zur Europapolitik finden Sie auch auf der dbb-Internetseite (dbb.de).

Im Berufsrat "Sicherheit" der Europäischen Union der Unabhängigen Gewerkschaften (CESI) gestaltet die DPolG aktiv Sicherheitspolitik mit.
Zur Internetseite der CESI (Security Trade Council)

Die Europäische Polizei Union (EPU), deren Mitglied die DPolG ist, vereint Polizeigewerkschaften und polizeiliche Standesvertretungen aus ganz Europa. Die EPU hat sich zur Aufgabe gemacht, gewerkschafts- und sicherheitspolitische Impulse in Europa zu setzen. Hauptanliegen sind die verstärkte Zusammenarbeit der europäischen Polizeibehörden sowie die weitere Angleichung der Ausbildungs-, Arbeits- und Ausstattungsbedingungen der Polizei in der EU.
News:
Weitere Europäische Partnerorganisationen:
Alliance Police Nationale (APN), Frankreich
Gewerkschaft öffentlicher Dienst, Österreich
Niezalezny Samorzadny Zwiazek Zawodowy Policjantów (NSZZP), Polen
Politievakorganisatie (ACP), Niederlande
Syndicat National de la Police Grand-Ducale (SNPGL), Luxemburg
Association of European Police Colleges (AEPC), Österreich