Archiv 2023

17. August 2023

Konkurrenz bei den Bewerberzahlen innerhalb der Länder und des Bundes

JUNGE POLIZEI: Wir brauchen mehr Miteinander bei Bezahlung und Absicherung

Länderübersicht Besoldung Studium Ausbildung

Seit diversen Jahren gehen die Bewerberzahlen bei den Polizeien der Länder und des Bundes langsam…

mehr
16. August 2023

DPolG zur heutigen Kabinetts-Sitzung

Cannabis-Pläne schaffen ein Bürokratiemonster ersten Grades

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) kritisiert die Pläne zu Cannabis, die heute im…

mehr
15. August 2023

Faeser will mehr überraschende Abschiebungen

DPolG Bundesvorsitzender: Innenministerin muss endlich liefern

Rainer Wendt im WELT-Gespräch Abschiebungen

Abschiebungen auch bei langjährig Geduldeten sollen nach Plänen der Bundesinnenministerin künftig…

mehr
08. August 2023

Bundesinnenministerin will Einsatz polizeilicher Analyseplattform verbieten

DPolG: Ampelregierung dokumentiert ihre Unfähigkeit in sicherheitspolitischen Fragen

Analyse- und Softwareprogramm

Die DPolG kritisiert den Beschluss von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), den Einsatz der…

mehr
07. August 2023

Abschiebepläne des Bundesinnenministeriums

DPolG: Wahlkampfgetöse und Nebelkerzen

Die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser vorgetragenen Abschiebepläne für Mitglieder krimineller…

mehr
04. August 2023

Gastkommentar von Rainer Wendt

"Das Vertrauen in den Staat leidet"

Rainer Wendt

Der Staat muss die Würde des Menschen nicht nur beachten, er hat auch die Verpflichtung, sie zu…

mehr
03. August 2023

Verschärfung des Abschieberechts

Pläne der Bundesinnenministerin „halbherzig“ und wohl eher dem hessischen Wahlkampf geschuldet

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) bewertet die Pläne von Bundesinnenministerin Nancy Faser…

mehr