ArchivArchiv 2020Seite 1 von 2. 1 2 nächste 30. September 2020 BKA: Fälle von Cybercrime deutlich gestiegenDPolG: Polizei braucht mehr IT-SpezialistenDie heute vorgelegten Zahlen des Bundeskriminalamts (BKA) zum Bereich Cybercrime zeigen nach Ansicht…mehr 24. September 2020 Einkommensrunde für die Beschäftigten von Bund und KommunenDPolG und dbb: Protestdemonstration in BerlinBeschäftigte aus dem öffentlichen Dienst haben mit einem Demonstrationszug und Kundgebungen in…mehr 23. September 2020 Vor der FunkfrequenzvergabeOptimaler Funk unabdingbar für die Sicherheitsbehörden"Sichere Kommunikation ist das A und O für Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte.", betont DPolG…mehr 18. September 2020 Einkommensrunde Öffentlicher Dienst"Lasst uns nicht länger im Trüben fischen!"Protest vor historischer Kulisse auf dem Gendarmenmarkt in Berlin: Vor Beginn der zweiten Tarifrunde…mehr 17. September 2020 Zustimmung für Innenminister Herbert Reul (CDU)Klare Kante gegen Rechtsextremismus Im Interview bei Welt TV hat Bundesvorsitzender Rainer Wendt die Position der DPolG beim Thema…mehr 16. September 2020 Treffen mit stellvertretendem Vorsitzenden der CDU-BundestagsfraktionGespräch über aktuelle Themen der inneren SicherheitMit Thorsten Frei, dem stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU Bundestagsfraktion, hat DPolG…mehr 15. September 2020 Leitartikel von Wolfgang LadebeckCorona verändert den täglichen Dienst der PolizeiDer gesamte öffentliche Dienst in Deutschland arbeitet am Limit, um die Corona-Epidemie einzudämmen…mehr 10. September 2020 Gespräch in der BundesgeschäftsstelleWolfgang Bosbach: "Sicherheitslage spürbar verbessern"Zu einem Gespräch über den Bericht der Regierungskommission "Mehr Sicherheit für…mehr 07. September 2020 Ausschreitungen in LeipzigDPolG Bundesvorsitzender: "Da muss die Polizei dagegenhalten"In Leipzig kam es in den letzten Tagen zu heftigen Ausschreitungen. DPolG Bundesvorsitzender Rainer…mehr 03. September 2020 Diskussion des BehördenspiegelMehr Dialog mit der Polizei gewünschtIn Zukunft braucht es mehr Austausch und Kommunikation zwischen den Polizeibehörden und der…mehrSeite 1 von 2. 1 2 nächste