Archiv 2020

30. Juni 2020

Bundesmeldegesetz wird geändert

Anfeindungen stärker begegnen

Der Bundestag hat das Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität…

mehr
29. Juni 2020

dbb Bundesfrauenvertretung

Führungswechsel nach über 20 Jahren: Milanie Hengst führt dbb frauen

Milanie Hengst ist neue Vorsitzende der dbb bundesfrauenvertretung. Sie übernimmt das Amt von Helene…

mehr
24. Juni 2020

taz-Kolumne in der Kritik

JUNGER POLIZIST: "Mit jedem Satz wächst die Wut"

Die Kolumne einer taz-Autorin über die Polizei in Deutschland sorgt seit vergangener Woche für…

mehr
22. Juni 2020

Randale in Stuttgart

DPolG: Unterstellungen gegen die Polizei endlich beenden

DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt fordert angesichts der Ereignisse, dass die pauschalen…

mehr
21. Juni 2020

Schwere Krawalle in Stuttgart

DPolG verurteilt Plünderungen und Zerstörungen scharf

DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt: "Niemand darf sich darüber wundern, wenn sich gewaltbereite…

mehr
19. Juni 2020

Innenminister verabschieden Erklärung in Erfurt

DPolG begrüßt Erklärung zur Polizei in Deutschland

Die DPolG begrüßt die heute von den Innenministern von Bund und Ländern verabschiedete Resolution…

mehr
18. Juni 2020

Bundesgerichtshof bestätigt Mord-Urteil

DPolG begrüßt Warnung an die Raser-Szene

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Mordurteile im Berliner Raserfall zum Teil bestätigt. Die DPolG…

mehr
16. Juni 2020

DPolG erstattet Strafanzeige

Polizeibeschäftigte verunglimpfende Kolumne der taz

Wegen des am 15.06.2020 in der taz erschienenen Artikels mit dem Titel „Abschaffung der Polizei -…

mehr
16. Juni 2020

Im Gespräch: DPolG und DStGB

Rassismusvorwürfe gegen die Polizei sind unberechtigt

Angesichts der Debatte um Rassismusvorwürfe gegen die Polizei und im öffentlichen Dienst tauschten…

mehr
15. Juni 2020

Keine Amtshilfe mehr?

DPolG Bundesvorsitzender kritisiert Antidiskriminierungsgesetz

Der Bundesvorsitzende der DPolG, Rainer Wendt, hat sich in der Debatte um das…

mehr