28. Februar 2025

Neues ARD-Diskussionsformat

JUNGE POLIZEI bei Hart aber fair 360

Der Bundestagswahlkampf war geprägt von intensiven Debatten, harten Auseinandersetzungen und natürlich vielen Formaten, in denen zur Zukunft unseres Landes debattiert und gerungen wurde.

Wenn man als aktiver Gewerkschafter in den letzten Monaten zu verschiedenen Themen befragt wurde, geschah dies meist abseits der großen (medialen) Bühne. Die ARD nutzte ein neues Format namens „Hart aber fair 360“, um auch jüngere Menschen aus der Mitte unserer Gesellschaft mit den Kanzlerkandidaten und Spitzenpolitikern der Bundesrepublik zu diskutieren. Für dieses Format wurde auch unsere DPolG Ende Januar angefragt.

Und plötzlich war ich, Sebastian Scherbinski, als stellv. Bundesjugendleiter mittendrin in der Vorbereitung für eine solche Sendung mit Robert Habeck als Diskussionspartner. Das Themenspektrum war vielfältig; es sind allerdings auch unruhige Zeiten und gewaltige Herausforderungen, die unser Land und unsere Organisation zu bewältigen haben.

Natürlich fragt man als Talkshow-Neuling, wie man sich adäquat auf eine solche Sendung vorbereitet. Hierbei konnte ich jedoch auf die Erfahrungen der DPolG Bundesleitung, unseres Pressesprechers sowie auf die Unterstützung meiner Bundesjugendleitung bauen.

Parallel zur inhaltlichen Vorbereitung muss ich auch dem Team von „Hart aber fair 360“ ein Kompliment aussprechen. Im Vorfeld wurde nicht nur der Sendungsablauf detailliert vorbereitet, sondern An- und Abreise ebenso minutiös geplant. Zur Einordnung der persönlichen Schwerpunktthemen durfte ich bereits mit der Redaktion sehr tiefgründige Gespräche und Diskussionen zu aktuellen politischen Themen führen, in denen ich meine Standpunkte zum bunten Themenstrauß klarmachen konnte.

Am 12.02. war es dann soweit. Aufnahme der Sendung in Berlin. In den Vorbereitungsräumen traf ich auf 24 anderen Menschen, bunt gemischt, überwiegend junge und sehr engagierte Menschen, viele mit einer ordentlich Ladung Medien- und Politikerfahrung im Gepäck.

In diesen Momenten wurde ich von den Leuten um mich herum gefragt, warum ich nicht aufgeregt bin und so gelassen wirke. So ganz wusste ich es zunächst auch nicht. Jedoch habe ich mich in vielen kleinen Momenten der Ruhe dabei erwischt, wie ich an sehr stressige Einsatzsituationen und prägende Bilder zurückdenken musste. All diese gemeisterten Situationen halfen mir jetzt dabei, die innere Ruhe finden. Um 19:30 Uhr begann die Aufnahme. Erstes Sendungsthema in der Aufzeichnung war das Tempolimit. Drücken, Abwarten und plötzlich war ich in der Mitte. Als Erster in der Aufnahme. Und dann verflog die Zeit. Nach einer Stunde harter Diskussion war die Sendung beendet. Ohne weiteren Smalltalk mit dem Bundesminister.

Ich selbst war danach leer, erschöpft, aber doch irgendwo glücklich, als einer der wenigen Teilnehmenden in die Mitte der Diskussion gelangt zu sein. Natürlich hätte ich gerne noch einen Beitrag zur Inneren Sicherheit und dringenden polizeilichen Themen geleistet. Aber das Zufallsprinzip der Sendung hatte etwas dagegen.

Ab dem 14.02. war „Hart aber fair 360“ mit Robert Habeck und mir dann erstmals in der ARD-Mediathek abrufbar. Die Sendung wurde thematisch vorher zurechtgeschnitten, sodass mein Beitrag in der Sendungsmitte landete. Es war und ist für mich ein ungewohntes Gefühl, sich selbst auf dem Bildschirm zu sehen und reden zu hören. Allerdings geht es nicht um mich, sondern um die Sache und die Standpunkte, die wir als DPolG und als Junge Polizei in den Diskurs einbringen müssen, da unsere klaren Positionen gehört werden und zur deutlichen Verbesserung der Inneren Sicherheit und zur Weiterentwicklung unserer Organisation beitragen.

Ich werde ebenso wie meine Kolleginnen und Kollegen der Bundesjugendleitung der Jungen Polizei bei diesen Aufgaben als Vertreter der jungen Generation innerhalb von DPolG und Polizei auch in Zukunft eine starke Stimme sein und mit Fachkompetenz und klaren Worten die Ansichten der jungen Kolleginnen und Kollegen gegenüber Politik und Gesellschaft vertreten.

Sebastian Scherbinski (stellv. Bundesjugendleiter)

Hart aber fair 360 mit Sebastian Scherbinski und Robert Habeck in der ARD Mediathek