Ehemaliger dbb-Bundesvorsitzender verstorben
DPolG trauert um Ulrich Silberbach
Ulrich Silberbach, ehemaliger Bundesvorsitzender des dbb, ist am 25.06.2025 nach schwerer Erkrankung im Alter von 63 Jahren verstorben.
Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer haben wir vom Tod unseres geschätzten Kollegen Ulrich Silberbach erfahren. Sein Verlust hinterlässt eine große Lücke in der deutschen Gewerkschaftslandschaft und im öffentlichen Dienst.
Ulrich Silberbach wurde am 27. August 1961 in Köln geboren. Sein gewerkschaftliches Engagement begann früh und prägte über Jahrzehnte hinweg die Arbeit der komba gewerkschaft, des dbb beamtenbund und tarifunion sowie des dbb NRW.
Von 2011 bis 2017 war Ulrich Silberbach Bundesvorsitzender der komba gewerkschaft. Bereits zuvor hatte er sich als Vorsitzender der Tarifkommission und Vorstandsmitglied des dbb NRW (2001–2014) einen Namen gemacht.
Seit 2003 war er Mitglied im Bundeshauptvorstand des dbb, ab 2006 auch im Bundesvorstand. Von 2007 bis 2012 war er stellvertretender Vorsitzender der dbb tarifunion, von 2011 bis 2017 stellvertretender Bundesvorsitzender des dbb. Im Jahr 2017 übernahm er schließlich das Amt des Bundesvorsitzenden des dbb beamtenbund und tarifunion – eine Position, die er mit großer Verantwortung, Weitsicht und Leidenschaft ausfüllte.
DPolG-Bundesvorsitzender Rainer Wendt würdigt Ulrich Silberbach für sein jahrezehntelanges Engagement:
„Ulrich Silberbach war ein überzeugter Streiter für die Belange der Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Sein Wirken war stets geprägt von Dialogbereitschaft, Integrität und einem tiefen Verständnis für die gewerkschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit.
Die DPolG verneigt sich in Dankbarkeit vor einem großen Gewerkschafter, einem engagierten Kollegen und einem beeindruckenden Menschen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihm nahestanden.
Wir werden Ulrich Silberbach ein ehrendes Andenken bewahren.“