Europathemen

Über die DPolG Europathemen

DPolG Europathemen

Die DPolG versteht sich nicht nur als Interessenvertretung der Polizeibeschäftigten hierzulande, sondern ist zusammen mit dem dbb und europäischen Partnerorganisationen auch auf europäischer Ebene aktiv.
 

Im Berufsrat "Sicherheit" der Europäischen Union der Unabhängigen Gewerkschaften (CESI) gestaltet die DPolG aktiv Sicherheitspolitik mit.

Zur Internetseite der CESI

Zur Internetseite des dbb (Europathemen)

 

Die Europäische Polizei Union (EPU), deren Mitglied die DPolG ist, vereint Polizeigewerkschaften und polizeiliche Standesvertretungen aus ganz Europa. Die EPU hat sich zur Aufgabe gemacht, gewerkschafts- und sicherheitspolitische Impulse in Europa zu setzen. Hauptanliegen sind die verstärkte Zusammenarbeit der europäischen Polizeibehörden sowie die weitere Angleichung der Ausbildungs-, Arbeits- und Ausstattungsbedingungen der Polizei in der EU.

Zur Internetseite der EPU

News:

Rainer Wendt
28. Oktober 2022

Eckpunktepapier zur Cannabis-Legalisierung - „Ein gefährliches und unverantwortliches Experiment mit der Gesundheit der Menschen“

Die EU muss Cannabis-Legalisierung stoppen!

Das vom Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgelegte Eckpunktepapier zur Legalisierung von…
weiter
09. Mai 2022

DPolG auf Jubiläumskongress

25. Europäischer Polizeikongress: Wandel - Risiko oder Chance?

Unter dem Motto "Wandel - Risiko oder Chance: Europa, Gesellschaft, Klima, Technologie" beginnt…
weiter
23. März 2022

Flüchtlinge aus der Ukraine

Forderung nach "Ankunftskorridoren" und Registrierung

Über 200.000 Ukraine-Flüchtlinge sind schon in Deutschland. Aber die Lage ist unübersichtlich. Nicht…
weiter

Europäische Partnerorganisationen: