Mit Thorsten Frei, dem stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU Bundestagsfraktion, hat DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt im Bundestag heute ein Gespräch über zahlreiche sicherheitspolitische…
Der gesamte öffentliche Dienst in Deutschland arbeitet am Limit, um die Corona-Epidemie einzudämmen und zu managen. Ein Ende ist derzeitig noch nicht abzusehen. Ob Corona, Sars oder die…
Zu einem Gespräch über den Bericht der Regierungskommission "Mehr Sicherheit für Nordrhein-Westfalen" trafen sich DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt und der Vorsitzende der Regierungskommission,…
In Leipzig kam es in den letzten Tagen zu heftigen Ausschreitungen. DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt sieht in den jüngsten Gewaltausbrüchen von Rechts- und Linksextremen in Berlin und Leipzig…
In Zukunft braucht es mehr Austausch und Kommunikation zwischen den Polizeibehörden und der migrantischen Community. Denn Letztere ist inzwischen deutlich selbstbewusster geworden und setzt sich…
„Wir werden nicht zulassen, dass die Kommunen ihre aktuellen Finanzprobleme durch einen Griff in den Geldbeutel der Beschäftigten lösen“, erklärte der dbb Bundesvorsitzende und Verhandlungsführer…
Die DPolG hat in einer ersten Bewertung eine positive Bilanz der polizeilichen Einsatztaktik in der Hauptstadt gezogen. Bundesvorsitzender Rainer Wendt hatte die Demonstrationen vor Ort beobachtet…
Ständig erscheinen neue Polizeivideos, die vermeintliche Polizeigewalt zeigen. Doch wie soll den Vorverurteilungen und Unterstellungen begegnet werden? Dazu diskutiert DPolG Bundesvorsitzender Rainer…
Berlin hat erneute Großdemos gegen Corona-Beschränkungen verboten. Grund sind zu erwartende Verstöße gegen Hygieneregeln. Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, kritisiert…
Die gewerkschaftliche Forderung für die Einkommensrunde bei Bund und Kommunen lautet: 4,8 Prozent mehr. DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt: "Unsere Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst,…