"Die Ereignisse in der Ukraine lösen auch in Deutschland Fassungslosigkeit und Entsetzen aus; viele Menschen sind beunruhigt." sagte DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt in Berlin. "Von dem…
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) fordert die Beobachtung von Mitgliedern der Organisation „Letzte Generation“, die in den vergangenen Wochen massive Störungen und Gefährdungen im…
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) begrüßt die Initiative für einen Aktionsplan von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, der den Kampf gegen jede Form von Extremismus forcieren will. DPolG…
Am 1.3. und 2.3.2022 findet die EUROPÄISCHE POLIZEITRAINER KONFERENZ 2022 auf dem Messegelände in Nürnberg statt. Die Europäische Polizeitrainer Konferenz (EPTK) ist eine zweitägige Kombination aus…
DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt hat sich hinter die Haltung von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) gestellt, der Straßenblockaden von Klimaschützern als rechtswidrig ansieht und damit…
„Die Regierungen in Bund und Ländern irren sich gewaltig, wenn sie glauben, dass sich die Lage bald entspannen könnte. Das Demonstrationsgeschehen in Deutschland wird uns lange begleiten und an…
Die kaltblütige Tat von Kusel, bei der eine Polizeibeamtin und ein Polizeibeamter erschossen wurden, zeigt einmal mehr die wachsende Aggressivität und Gewaltbereitschaft gegenüber der Polizei. DPolG…
Das Ministerium des Innern des Landes Rheinland-Pfalz hat nachfolgenden Aufruf veröffentlicht, den wir als Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) unterstützen: "Der entsetzliche Tod der Kollegin und…
Die kaltblütige Tötung zweier Polizisten hinterlässt viele Fragen. Eines steht fest: Die Gewalt gegen Einsatzkräfte nimmt zu. Die Polizei erfährt die ganze Wut und den Hass, der an anderer Stelle…
Entsetzlich, tief erschüttert, von einer Hinrichtung sprach Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), nachdem zwei Polizisten bei einer Verkehrskontrolle erschossen wurden. Ein Ausdruck steigender…