Wie gelingt es die Verkehrssicherheit auf Europas Straße zu erhöhen? Die Zahl der Verkehrstoten und –verletzten signifikant zu senken? Über diese Fragen diskutierte das Fachforum „Sicherheit auf…
Zu einem Gespräch über die anstehenden Herausforderungen für die Polizei und die Sicherheitsbehörden in Deutschland trafen sich Joachim Herrmann, bayerischer Staatsminister des Innern, sowie die…
Unter dem Motto "Wandel - Risiko oder Chance: Europa, Gesellschaft, Klima, Technologie" beginnt heute der Europäische Polizeikongress in Berlin. Die Deutsche Polizeigewerkschaft informiert an ihrem…
Unter dem Motto "Frauen erfolgreich und Vorbilder sichtbar machen" trafen sich die DPolG Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten vom 05. bis zum 07. Mai zum Seminar in Berlin. Angélique Yumusak,…
Bei einer Schießerei in Duisburg wurden in der vergangenen Nacht mindestens vier Menschen schwer verletzt. Diese Auseinandersetzung, mutmaßlich im Clanmilieu angesiedelt, zeigt einmal mehr, so DPolG…
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hat vor einer "Professionalisierung" bei Straftätern und vor einer Zunahme von Gewalttaten durch zurückkehrende Kämpfer und eingeschmuggelte Schusswaffen aus…
„Ein funktionierender Mittelstand und stabile wirtschaftliche Verhältnisse sind auch für die Innere Sicherheit wichtige Faktoren“, so DPolG-Bundesvorsitzender Rainer Wendt im Gespräch mit der…
Der Bundeshauptvorstand der DPolG wählte Angélique Yumusak zur neuen Bundesfrauenbeauftragten. Die bisherige Bundesfrauenbeauftragte Sabine Schumann war im letzten Jahr zur stellvertretenden DPolG…
Der Bundeshauptvorstand (BuHaVo) als höchstes Gremium der DPolG zwischen dem alle fünf Jahre stattfindenden Bundeskongress kam das erste Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder überwiegend in…
Ein Großeinsatz heute in Boxberg (Baden-Württemberg) steht nach Medieninformationen in unmittelbarem Zusammenhang mit der Reichsbürgerbewegung. Ein Polizeibeamter wurde bei einem Schusswechsel ins…