Archiv Archiv 2018 30. Juli 2018 Über 100.000 ausreisepflichtige AusländerDPolG: Einrichtung von Anker-Zentren notwendigIn Deutschland gibt es zur Zeit 126.327 Fahndungsausschreibungen zur Festnahme eines Ausländers mit…mehr 26. Juli 2018 EU-RatspräsidentschaftDPolG und EPU erörtern sicherheitspolitische Themen mit ÖsterreichÖsterreich hat für die zweite Jahreshälfte 2018 turnusgemäß den Vorsitz im Rat der Europäischen…mehr 24. Juli 2018 Verfassungsschutzbericht 2017 vorgestelltDie Bedrohungen sind vielfältig, die Akteure voller GewaltbereitschaftDie Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) sieht in dem von Bundesinnenminister Horst Seehofer…mehr 19. Juli 2018 Schlag gegen Organisierte Kriminalität in BerlinDPolG: Bewährungstest für gesetzliche Neuregelung zum Vermögenseinzug bei KriminellenDie Berliner Staatsanwaltschaft sei mutig und entschlossen vorgegangen, so das erste Fazit des…mehr 16. Juli 2018 Zusammenarbeit zwischen Bundespolizei und Bayerischer PolizeiPolizeiliche Kompetenzverteilung an der Grenze geregeltDer Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, und der Vorsitzende…mehr 12. Juli 2018 Unfallbilanz 2017: Mehr Sicherheit für den Radverkehr2017 starben im Durchschnitt fast 9 Menschen pro Tag im Straßenverkehr Im Jahr 2017 starben 3 180 Menschen bei Verkehrsunfällen in Deutschland. Dies waren 26 Verkehrstote…mehr 12. Juli 2018 Diesel-FahrverboteDPolG: Kontrolle von Diesel-Fahrverboten schwierigIn der Dieselkrise denken immer mehr Städte über Fahrverbote für ältere Diesel nach. In Stuttgart…mehr 09. Juli 2018 Bundesseniorenkonferenz tagt in Berlin„Unsere Seniorinnen und Senioren sind uns wichtig!“Zu ihrer turnusmäßigen Sitzung kamen die Teilnehmer der DPolG Bundesseniorenkonferenz in Berlin…mehr 06. Juli 2018 Gespräch über aktuelle innenpolitische ThemenDPolG Spitze trifft CDU-GeneralsekretärinDPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt und sein 1. Stellvertreter, Joachim Lenders, trafen in Berlin…mehr 04. Juli 2018 Haushalt 2018Klares Signal für starke Familie und starke DemokratieDer Deutsche Bundestag debattiert über den Haushalt des Bundesfamilienministeriums. In ihrer Rede…mehr