Krawalle in Frankfurt
DPolG Landesvorsitzender: "Polizei in Europa muss sich besser austauschen"
- Foto: WDR DPolG Landesvorsitzender Erich Rettinghaus in der WDR Sendung "eins gegen eins"
Der DPolG Landesvorsitzende von Nordrhein-Westfalen, Erich Rettinghaus, hat sich in der WDR-Sendung "eins gegen eins" für einen besseren und engeren Informationsaustausch der Sicherheitsbehörden in Europa ausgesprochen. Die Krawalle in Frankfurt, zu denen Protestierer und wahrscheinlich auch gewaltbereite Demonstranten aus verschiedenen Ländern Europas angereist waren, hätten gezeigt, dass ein intensiver Informationaustausch vor solch einem Ereignis unabdingbar sei, so Rettinghaus.
Der Landesvorsitzende nahm die Polizistinnen und Polizisten, die beim Einsatz in Frankfurt dabei waren vor ungerechtfertigten Vorwürfen in Schutz, wonach die Polizei die Ausschreitungen mit forciert habe.
WDR-Sendung "Protest ohne Grenzen - grenzenlose Gewalt"